Praktische Tipps für deine Reise
nach Hua Hin
Mobil bleiben & Internet nutzen
Damit du während deiner Reise problemlos online bist, lohnt sich eine thailändische SIM-Karte oder eSIM.
Viele von uns besorgen sich diese schon vor der Abreise – gute Erfahrungen haben wir z. B. mit Esimko und Airalo gemacht. Es gibt aber noch viele andere Anbieter mit ähnlichen Tarifen.
Vorteil: Du landest in Bangkok und bist sofort verbunden, ohne lange am Flughafen nach einer SIM-Karte suchen zu müssen.
Im Hotel steht dir außerdem kostenloses WLAN zur Verfügung. Für viele reicht das vollkommen, wenn sie ihr Smartphone nur abends oder zwischendurch nutzen möchten.
Fortbewegung vor Ort
In Thailand ist die App Grab fast unverzichtbar. Damit kannst du unkompliziert Taxis buchen, Essen bestellen oder kleine Besorgungen erledigen.
Die Preise sind fair, und du musst dich nicht mit Bargeld oder Sprachbarrieren herumschlagen.
Wer es traditionell mag, findet in Hua Hin überall Tuk-Tuks – die bunten, dreirädrigen Taxis sind perfekt, um zu den lokalen Märkten oder in die Stadt zu fahren. Wenn du unsicher bist oder einen Ausflug planst, hilft das Hotelpersonal gern bei der Organisation von Transportmöglichkeiten.
Ausflüge und Unternehmungen planen
Für größere Ausflüge oder Transfers kannst du Plattformen wie Booking.com nutzen, um private Fahrer oder Touren zu buchen. Wir selbst haben damit gute Erfahrungen gemacht.
Du kannst dir so z. B. schon vor der Reise einen privaten Transfer von Bangkok nach Hua Hin sichern oder einen Tagesausflug planen.
Geld & Währung
In Thailand wird mit Thai Baht (THB) bezahlt. Bargeld brauchst du vor allem für Märkte, kleinere Läden und Trinkgelder.
In Hua Hin findest du zahlreiche Geldautomaten (ATMs), an denen du mit deiner Kreditkarte oder Debitkarte Bargeld abheben kannst.
Es lohnt sich, etwas Bargeld in kleinen Scheinen dabei zu haben, da viele Fahrer und kleine Geschäfte ungern wechseln. Für größere Beträge, Hotels und Restaurants kannst du meist auch mit Kreditkarte bezahlen.
Wenn du magst, kannst du bereits vor der Reise einen kleinen Betrag in Baht bei deiner Bank tauschen – es ist aber nicht zwingend nötig, weil du am Flughafen oder in der Stadt problemlos Geld abheben kannst.
Beachte, dass die Automaten in Thailand meist eine Gebühr von ca. 200 Baht (etwa 5–6 €) pro Abhebung verlangen. Manche Kreditkarten (z. B. Reisekarten) erstatten diese Gebühr.
Vier Geldautomaten in unmittelbarer Nähe

Lesestoff für zwischendurch
Im Hotel gibt es eine kleine Bibliothek mit Büchern aus aller Welt.
Sie ist zwar nicht als Rückzugsort gedacht – dafür eignet sich das gemütliche Museumscafé viel besser –, aber wer gerne stöbert, findet hier vielleicht genau die richtige Urlaubslektüre.














