
Hua Hin
Willkommen in Hua Hin
Vielleicht kennst du Hua Hin noch nicht – und genau das macht diesen Ort so besonders. Hua Hin ist einer der ältesten Badeorte Thailands. Früher zog er die Königsfamilie an, heute ist er ein entspannter Mix aus thailändischer Kultur, lebendigen Märkten und langen Stränden. Es ist kein lautes Touristenzentrum wie Phuket oder Pattaya, sondern ein Ort, an dem man zur Ruhe kommt und trotzdem viel erleben kann.
Während unseres Seminars wirst du die Umgebung sicher auch ein wenig erkunden können – vielleicht schon bei einem ersten Spaziergang am Strand oder beim Bummeln über einen der Nachtmärkte.
Lage & Klima
Hua Hin liegt etwa 200 Kilometer südlich von Bangkok – mit dem Auto oder Minibus bist du in ungefähr drei Stunden hier.
Das Klima ist tropisch-warm, mit Temperaturen zwischen 26 und 34 Grad. Die beste Reisezeit liegt zwischen November und Mai: viel Sonne, angenehm warme Abende und meist nur kurze Regenschauer.
Ein Tipp: Leichte Kleidung reicht völlig. Für Tempelbesuche ist es gut, Schultern und Knie bedeckt zu haben. Und Sonnenschutz ist fast Pflicht.
Strände
Der zentrale Hua Hin Beach zieht sich kilometerlang am Meer entlang – perfekt für Spaziergänge oder ein erstes Bad im warmen Wasser.
Wenn du es ruhiger magst, lohnt sich der Khao Takiab Beach mit seinem Tempel auf dem Hügel und schöner Aussicht.
Etwas versteckt, sehr thailändisch und weniger touristisch ist der Suan Son Pradipat Beach – ideal, wenn du einfach die Seele baumeln lassen möchtest.


Ein kleiner Vorgeschmack auf Hua Hin
Dieses Video ist zwar auf Englisch, aber absolut sehenswert.
Es zeigt viele Facetten von Hua Hin – von den Stränden über Märkte bis hin zu den kleinen Momenten, die diesen Ort so besonders machen.
Perfekt, um schon vor der Reise ein Gefühl für die Atmosphäre zu bekommen und die Vorfreude zu steigern.
Sehenswürdigkeiten & Ausflüge
Hua Hin hat weit mehr zu bieten als Sonne und Meer. Wenn du Lust hast, die Umgebung zu entdecken, erwarten dich Orte voller Farbe, Kultur und Herzlichkeit:
-
Cicada Market – Immer freitags bis sonntags verwandelt sich ein liebevoll gestalteter Park in einen farbenfrohen Kreativmarkt. Künstler und Designer stellen hier ihre Werke aus: handgemachter Schmuck, Gemälde, Kleidung und Dekorationen, die du sonst nirgends findest. Dazwischen sorgen Live-Musik und kleine Shows für eine entspannte, künstlerische Atmosphäre. Überall duftet es nach frisch zubereitetem Streetfood – von thailändischen Klassikern bis zu internationalen Snacks. Wenn du gerne bummelst, Neues entdeckst und das Besondere suchst, wirst du den Cicada Market lieben.
-
Night Market – Jeden Abend erwacht hier das Herz von Hua Hin zum Leben. Vom Hotel aus bist du in nur 10–15 Minuten zu Fuß mittendrin. Sobald die Sonne untergeht, füllen sich die Straßen mit bunten Lichtern, den Düften von frisch gebratenem Seafood und exotischen Gewürzen. Händler bieten Kleidung, Kunsthandwerk, Gewürze und Souvenirs an, während Köche direkt vor deinen Augen köstliche Gerichte zubereiten. Zwischen den Marktständen findest du auch mehrere Restaurants, in denen du entspannt sitzen und die lebhafte Atmosphäre genießen kannst. Der Night Market ist quirlig, laut und voller Energie – genau der richtige Ort, um Thailand mit allen Sinnen zu erleben.
-
Maruekhathaiyawan Palace – Ein zauberhafter Sommerpalast aus Teakholz, einst für die königliche Familie erbaut. Die luftigen Pavillons und Veranden versprühen den Charme vergangener Zeiten.
-
Khao Takiab Tempel – Auf einem Hügel gelegen, mit goldenem Buddha und einem weiten Blick über die Küste. Der Aufstieg lohnt sich – oben herrscht eine besondere, ruhige Atmosphäre.
-
Pavilion Sam Roi Yot – Der berühmte königliche Pavillon in der Phraya Nakhon Cave. Wenn die Sonne durch die Öffnung der Höhle scheint, ist der Anblick magisch.
-
Tagesausflüge – Der Sam Roi Yot Nationalpark mit atemberaubender Natur, die mystische Phraya Nakhon Cave und die Weinberge von Hua Hin Hills, wo du thailändische Lebensart mit mediterranem Flair verbinden kannst.
Wir selbst waren schon öfter hier und haben jedes Mal die Freundlichkeit der Menschen vor Ort genossen. Es lohnt sich auf jeden Fall, ein paar Tage früher anzureisen oder länger zu bleiben, um diese besonderen Orte entspannt und ohne Zeitdruck entdecken zu können.





